Beschreibung
Bern: Berner Lehrmittel- und Medienverlag 1999. 4°. 685 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Anmerkungen, Quellen, Bibliographie, Register, Leinen (gut erhalten)
Das 15. Jahrhundert war eine Zeit grosser Auseinandersetzungen: zwischen der mächtigen Stadt und dem umliegenden Untertanenland, zwischen der erstarkten Eidgenossenschaft und den expandierenden europäischen Mächten. Nach dem verheerenden Brand von 1405 erhielt die Stadt ein neues Gesicht und trat an die Spitze der Eidgenossenschaft. Bern war grösster Stadtstaat nördlich der Alpen, blieb mit eidgenössischer Hilfe in den Burgunderkriegen siegreich, baute weitverzweigte Handelsgesellschaften auf, prägte eine der ersten Grosssilbermünzen Europas, errichtete das bedeutendste Münster der Eidgenossenschaft und erlebte einen Zulauf von Künstlern aus ganz Europa.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.