AntiquarischBurrichter, Brigitte

Erzählte Labyrinthe und labyrinthisches Erzählen. Romanische Literatur des Mittelalters und der Renaissance.

39.80 CHF inkl. MwSt.

1 vorrätig

Beschreibung

Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2003. 4°. VII, 285 S., sw-Abbildungen, Bibliographie, gebunden (gut erhalten) (=Pictura et poesis ; Bd. 18)

Labyrinthe spielen seit der Antike in bildlichen Darstellungen und in der Literatur eine Rolle. Vergleicht man die Labyrinthe in Kunst und Literatur, stößt man auf einen scheinbaren Widerspruch: In der Literatur ist von Labyrinthen die Rede, in denen man sich verirrt, während die Abbildungen bis zum 15. Jahrhundert ausschließlich Labyrinthe zeigen, die aus einem einzigen, meist verschlungenen Weg bestehen. Brigitte Burrichter zeichnet hier anhand von literarischen Texten nach, dass das einsträngige Labyrinth bei den Kirchenvätern und im Mittelalter im Zuge der Christianisierung der Labyrinthform eine eigenständige, klar vom Irrweglabyrinth abgegrenzte Bedeutung bekommt.

Zusätzliche Information

Gewicht 0.800 kg
Art Antiquarisch
Titel Buchreihe Pictura et poesis ; Bd. 18
Quelle Antiquarisch
Autor Burrichter, Brigitte
Titel Buchreihe Pictura et poesis ; Bd. 18
Format 4°. VII, 285 S., sw-Abbildungen, Bibliographie
Jahr 2003.
ISBN-13 3-412-14502-5

Bücher Eule

Antiquariat und Buchhandlung
Gute Bücher seit 1968

Mehr Artikel von Bücher Eule

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Erzählte Labyrinthe und labyrinthisches Erzählen. Romanische Literatur des Mittelalters und der Renaissance.“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fragen und Antworten

Du bist nicht angemeldet