Beschreibung
Tübingen: Niemeyer 1963. 2. umgearbeitete Auflage. Gr.-8°. VII, 183 S., Leinen (Schutzumschlag mit kleinem Einriss; gut erhalten)
Gegen Ende des 15. Jhrs. waren Ansehen und Bedeutung der englischen Humanisten so gross, dass Erasmus England als das humanistische Land bezeichnen konnte. Die geistesgeschichtlich interessante Entwicklung jedoch, die dieser Blütezeit voranging, hat man lange kaum beachtet. Sie wird hier in dieser bahnbrechenden Studie von einem der besten Kenner der Epoche dargestellt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.