Beschreibung
Freiburg i. Br. Alber 1975. 8°. 290 S., Quellen, Register, broschiert (gut erhalten) (Symposion; 51)
Diese sprachphilosophische Auseinandersetzung zu Fichte erhellt – in Auseinandersetzung – mit prinzipiellen Fragestellungen der modernen analytischen Philosophie – das Phänomen einer philosophischen Sprache überhaupt. Im Unterschied zur „Rekonstruktion“ Fichtes stellt Jergius gerade die Befremdlichkeit der Fichteschen Texte heraus und erläutert deren Unübersetzbarkeit in eine sprachanalytische Terminologie.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.