Beschreibung
Berlin: Propyläen 1968-1970. 8 Bände cplt. Gr.-8°. 242; 384; 370; 267; 359; 248; 232; 244 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Einbände wenig befleckt und leicht abgegriffen; Band 1: Nachsatzblatt mit kleiner Fehlstelle ohne Textverlust; Band 2: Nachsatz wenig befleckt; Band 5: ohne Vorsatzblatt; Schnitt wenig befleckt)
„In Crébillons Romanen“, rühmt der Engländer Aldous Huxley, „sind alle Vorzüge enthalten, die typisch für das 18. Jahrhundert sind: Eleganz, Frivolität, ein vollkommener Mangel an moralischen Vorurteilen, besonders über das Thema der Liebe, und ein kühler Geist der Distanziertheit und der Analyse.“ Crébillons Psychologie, schrieb Huxley, gebe ihm „Anspruch auf literarische Unsterblichkeit“.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.