Beschreibung
Köln: Wilhelm Metternich 1715, 1709. 2°. Randglossen.Zweispaltig. 2 Titelblätter, mit grossen Holzstichvignetten. Einige Vignettenstempel und Schmuckbuchstaben-Stempel. Pergament auf 5 Bünden. Rückentitel und Wappen mit Krone goldgeprägt auf rotem Grund. Umlaufender roter Schnitt. (gestochenes Exlibris der Zeit auf Buchdeckel vorne innen; altersgemäss gebräunt; wenig stockfleckig; angestaubt; Einband sehr angestaubt, etwas fleckig mit einem alten roten Tintenfleck hinten; kleine Verletzung im Pergament Einband vorne; Rücken mit einer handschriftlichen Nummer versehen; in gutem Zustand)
Zeger Bernhard van Espen (1646-1728) niederländische Rechtsgelehrter für kanonisches Recht. Durch seine Stellung zu den Jansenisten, kamen seine Schriften auf den Index.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.