Beschreibung
Hildesheim: Olms 1991. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1796 bei der Wolfischen Buchhandlung. Kl.-8°. 242 S., Nachwort von Magdalene Heuser, Pappband (gut erhalten) (=Frühe Frauenliteratur in Deutschland)
Als erste Frau, die eine Zeitung leitete, gelangte die deutsche Schriftstellerin Therese Huber (1764-1829), geborene Heyne, zu Ruhm. Sie wirkte in der württembergischen Residenzstadt Stuttgart sieben Jahre lang als verantwortliche Redakteurin des „Morgenblattes für gebildete Stände”, das unter ihr eine wahre Glanzzeit erlebte. Diese drei gesellschaftskritischen Prosatexte entstanden im Schweizer Exil der Autorin und erschienen anonym. Text in Fraktur.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.