Beschreibung
In unmittelbarer Nähe des Rheins gelegen, 3 km östlich des Kastells von Kaiseraugst und 1 km nordwestlich des Gutshofes von Rheinfelden-Görbelhof lag diese spätrömische Anlage mit Wehrgraben, Palisade und zentralem hölzernem Bau. Die Gesamtfläche der umwehrten Anlage betrug rund 25 x 30 m, der zentrale, als Horreum gedeutete Holzbau mass rund 13 x 13 m. Im Verlauf der Ausgrabung wurden noch eine grosse Grube mit zwei Öfen und Spuren von Kiesabbau gefunden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.